Archiv für den Tag: 11. Juli 2013

Fahrkartenkauf – die Prämiere

22.5.2013

Zusammen mit Pavla machen wir uns am Morgen auf den Weg zum Bahnhof um unsere Zugtickets nach Moskau zu kaufen. Übers Internet habe ich eine gute und günstige Verbindung gefunden, jetzt heiß es ausprobieren ob es auch so einfach funktioniert.

Man könnte die Zugfahrkarten auch in Deutschland über eine Agentur bestellen und kaufen, aber vor Ort in Russland ist es um einiges günstiger. Und gar nicht so schwer. Man schreibt sich aus dem Internet die Zugnummer auf, wann, von wo aus man fährt und wohin und geht damit zum Schalter am Bahnhof. Es soll angeblich auch Schalter mit englisch sprechendem Personal geben, die haben wir aber nicht gesehen. Alternativ ließe sich die Karte auch auf der russischen Internetseite kaufen, wenn man gut kyrilisch lesen kann.

Wir entscheiden uns für den Schalter, ich möchte sehen wie kompliziert oder einfach es wird um mir am nächsten Tag die Transsib Tickets zu besorgen. Für den Fahrkartenkauf braucht man seinen Reisepass, den muss man auch bei jeder Ticket Kontrolle im Zug vorzeigen. Falls jemand eine Reise durch Russland auf eigene Faust plant bzw. mit der Transsib fahren möchte kann ich diese Seiten zur Vorbereitung wärmstens empfehlen:

Englisch für den Überblick

https://www.realrussia.co.uk/trains/transsib/index.php

und Russisch für die Fortgeschrittenen

http://rzd.ru/

In Sankt Petersburg gibt es mehrere Bahnhöfe, je nach dem in welche Richtung die Züge abfahren. Unser Bahnhof ist der Moskauer und befindet sich in Hostelnähe am Ende des Newski Prospekts. Um in den Bahnhof zu gelangen muss man zuerst durch eine Kontrolle, wie am Flughafen. Manchmal wird auch das Gepäck durchgescannt. Die Russen sind ganz streng und übervorsichtig, kann man aber bei der politischen Lage irgendwie verstehen.

sp4

Der Bahnhof ist groß, überall warten Leute auf ihre Züge, es gibt zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Wir entdecken an der Wand eine schön gestaltete Übersicht der russischen Bahnstrecken und fangen an die verschiedenen Städte zu entziffern. Und wir finden sogar Destinationen in Europa wie Prag und Berlin und weitere bekannte Städte! Na, wer von euch sieht sie auch?

sp2 sp3

Wir finden die Tickethalle, die sich außerhalb des Hauptgebäudes befindet und stellen uns in die Warteschlange. Wir haben uns natürlich für den langsamsten Schalter entschieden. Vor uns wird heftig diskutiert, reklamiert und vor allem vorgedrängelt. Der Ticketkauf verlief aber problemlos, ich gab der Dame meinen vorbereiteten Zettel und für nur 20 EUR können wir in 6 Tagen nach Moskau weiter reisen!!!

tiket

Hallo Sankt Petersburg!

21.05.2013

Nach einer überraschend guten Nachtfahrt komme ich am Vormittag am Busbahnhof in Sankt Petersburg an. Zum Hostel sind es etwa 3 km und ich möchte mir ein Taxi gönnen. Aber weit und breit sind keine zu sehen. So ein Mist, mit so etwas habe ich nicht gerechnet. Bisher waren überall Taxis verfügbar. Ich weiß nicht mal wo hier die nächste Metro-Haltestelle ist und mein Stadtplan reicht nicht bis hierher. Der Busbahnhof liegt im Süden der Stadt. Sehr schlechte Vorbereitung! Ich entdecke am Parkplatz einige Männer, die an ihren Autos stehen und wie Taxifahrer ausschauen. Und ja, sie würde mich auch zum Hostel fahren aber für unverschämte 800 Rubbel! Das sind knapp 20 EUR und soviel zahle ich definitiv nicht. Wir sind hier doch nicht in Deutschland! Ich laufe also planlos in Richtung Norden und hoffe, dass ich bald eine Metrostation finden werde. Nach einer guten halben Stunde mit einem höllisch schmerzenden Fuß, nass geschwitzten Shirt und einigen Verirrungen in Sackgassen schaffe ich es endlich eine Station zu finden. Das ist nämlich gar nicht so einfach in Sankt Petersburg. Die Metroeingänge befinden sich in normalen Gebäuden und die Hinweisschilder sind sehr dezent oder versteckt. Bis zum Hostel sind es dann nur noch 2 Stationen und etwa 500 Meter Fußmarsch. Das Hostel liegt im Innenhof eines Wohnkomplexes und auch hier brauche ich eine Weile bis ich den Eingang finde.

hostel2

hostel

Ich bin so froh als ich ankomme und meinen schweren Rucksack endlich ablegen kann. Ich weiß nicht mal wie viele Kilos ich mitschleppe, ich habe vergessen mein Gepäck zu wiegen. Eigentlich wollte ich mit maximal 15 kg starten aber es fühlt sich an wie 20 oder mehr. Ich muss unbedingt ein paar Sachen aussortieren und das Gewicht dadurch reduzieren!

Schon wieder habe ich Glück, ich kann mein Bett gleich beziehen. Es ist in einem 10-Bett Zimmer und bis auf zwei Betten, in denen jemand schläft, ist alles frei und ich kann mir eins aussuchen.

Jetzt heißt es schnell das Bett beziehen, Duschen und kurz auf dem weichen Bett ausruhen. Nur ein paar Minuten, denn Sankt Petersburg, die Stadt auf die ich mich schon so lange gefreut habe, wartet! Aus meiner kurzen Rast sind dann etwa 3 Stunden Mittagsschlaf geworden! Aber ich wache frisch erholt auf, es hat sich also gelohnt. Auch meine beiden Mitbewohner sind mittlerweile wach. Zwei Russen, Mitte dreißig, beide arbeiten in St. Petersburg und leben in diesem Hostel. Sie sind nett, aber ich bin trotzdem froh, das heute Pavla aus München kommt und ich nicht alleine mit den beiden im Zimmer sein muss. Bis jetzt sind wir die einzigen Bewohner.

Ich habe einen Bärenhunger und mache mich auf die Futtersuche. Mein linker Fuß tut tierisch weh, aber ich muss ja was essen. Auf der Suche nach einem Supermarkt oder einem Lokal laufe ich den ganzen Nevski Prospekt entlang und komme sogar bis zum Winterpalast und dem Palastplatz, finde aber nichts Gescheites zu Essen.

Ich bin überwältigt von der Größe des Palastplatzes. Mit seinen 60.000 m2 ist er fast doppelt so groß wie der Petersplatz (35.000) in Vatikan.

sp5

Leider wir die Fassade des Winterpalastes restauriert und ist durch ein Netz verdeckt. Schade, es wären bestimmt tolle Bilder geworden mit dem blauen Himmel. Etwas seitlich finde ich aber einen Flügel, der nicht verdeckt ist und nutze die Gelegenheit.

eremitage4

Danach mache ich mich langsam über den Nevski Prospekt auf den Rückweg ins Hostel und finde endlich einen Supermarkt wo ich mich mit Essen eindecke. Ich kann es kaum erwarten bis Pavla kommt und ich endlich nach 2 Wochen wieder Jemanden aus der Heimat treffe!